Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Die Nutzung der Kraft digitaler Technologien zum Schutz von Pflanzen und der Umwelt

by RFF

STELLA ist ein neues Projekt, das im Rahmen des Horizon Europe-Programms finanziert wird und darauf abzielt, ein ganzheitliches digitales System (STELLA PSS) zur Unterstützung bei der frühwarnung und erkennung "quarantänischer und regulierter Pflanzenpathogene und bei der Entwicklung einer Reaktionsstrategie, die nutzt moderne Sensortechnologie und künstliche Intelligenz

"Das Projekt strebt danach, Überwachungs- und Überwachungslösungen für Schädlinge voranzutreiben, neuartige Methoden zu erschließen und deren Wirksamkeit in realen landwirtschaftlichen Systemen zur Pflanzen- und Umweltschutz zu validieren. Während des Projekts wird ein Schädlingsüberwachungssystem (PSS) entwickelt, das aus den folgenden drei (3) Teilsystemen besteht:

  • Ein Frühwarnsystem unter Verwendung neuartiger Schädlingsprognosemodelle und Internet der Dinge (IoT)-Sensoren
  • Ein Schädlingserkennungssystem durch den Einsatz von ferngesteuerten Luftfahrzeugsystemen (RPAS), Fern- und Naherkundung, Bürgerwissenschaft und Fallen.
  • Ein Schädlingsbekämpfungssystem bereitstellung geolokalisierter Hotspots zur Einleitung von Eindämmungs- und Gegenmaßnahmen

Die Nutzung der Kraft digitaler Technologien zum Schutz von Pflanzen
nd der Umwelt

STELLA PSS wird über einen Zeitraum von drei Jahren auf Feld-, Hof- und regionaler Ebene in sechs Anwendungsfällen (Use Case Pilots, UCPs) getestet, die Acker-, Obst- und Weinbaukulturen sowie große, schwer zugängliche Gebiete (Wälder) abdecken. Das Projekt wird sich auf acht verschiedene quarantäne- und regulierte nicht-quarantäne-Pestkrankheiten (RNQP) konzentrieren und sich auf vier europäische Länder mit unterschiedlichen klimatischen und geologischen Eigenschaften sowie auf Neuseeland ausdehnen.

Das STELLA-Projekt startete offiziell am 1. Januar 2024 und markierte damit den Beginn seiner innovativen Reise. Anschließend fand das Kick-off-Meeting des Projekts am 6. und 7. Februar 2024 in Athen mit großem Erfolg statt. Diese Eröffnungsveranstaltung brachte Vertreter aller 14 Partnerorganisationen aus 7 Ländern zusammen und unterstrich den kooperativen Geist und den internationalen Umfang des Projekts.

Kick-Off Meeting
de_DEDE

Cookies preferences

Others

Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.

Necessary

Necessary
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.

Advertisement

Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.

Analytics

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Functional

Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.

Performance

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.