Skip to content Skip to footer

STELLA PSS wird über einen Zeitraum von drei Jahren auf landwirtschaftlichen Nutzflächen, landwirtschaftlichen Betrieben und auf regionaler Ebene in 6 Use Case Pilots (UCPs) getestet, die Acker-, Obst- und Weinbaukulturen sowie große, schwer zugängliche Gebiete (Wälder) abdecken

Das Projekt wird sich auf 8 verschiedene Quarantäne- und regulierte Nicht-Quarantäne-Schädlingskrankheiten (RNQP) konzentrieren und sich über 4 europäische Länder mit unterschiedlichen klimatischen und geologischen Merkmalen sowie Neuseeland erstrecken.

Verticillium
dahliae
Ceratocystis
platani
Ralstonia
solanacearum
Pseudomonas
savastanoi
Grapevine leafroll
disease GLRAV1 & GLRAV3
Potato leafroll
virus (PLRV)
Candidatus
Phytoplasma solani
Neofabraea
alba

6 Anwendungsfälle (UCPs)

getestet in 5 Ländern
Abdeckung von 8 Krankheiten, die für die EU wichtig sind

Hotspot image
Hotspot image
FRANKREICH
UCP 1 - Weingarten
Grapevine Leafroll Disease (GLRaV-1 & GLRaV-3 - Virus) & Bois Noir (Candidatus Phytoplasma solani - Bakterium)
In den Weinbergen des Elsass ist es entscheidend, die Grapevine Leafroll Disease (GLD) und die Bois Noir (BN) zu verwalten, um die Gesundheit der Reben, die Produktivität und die Lebensfähigkeit der Weinindustrie aufrechtzuerhalten.
mehr
Hotspot image
GRIECHENLAND
UCP 2 - Wald
Ceratocystis platani
Da die Platane in städtischen Gebieten weit verbreitet ist, stellt dieser Erreger ein erhebliches Risiko für die Baumpopulation in Europa dar. Präventivmaßnahmen sind die einzige verfügbare Kontrollmethode.
mehr
Hotspot image
LITAUEN
UCP 3 – Ackner
Potato Leafroll Virus (PLRV)
Früherkennung und präventive Maßnahmen sind entscheidend für die Kontrolle der Ausbreitung von PLRV.
mehr
Hotspot image
ITALIEN
UCP 4 - Acker
Ralstonia solanacearum
Die Kontrolle von R. solanacearum ist schwierig, da sich das Bakterium jahrelang im Boden und Pflanzenabfällen halten kann.
mehr
Hotspot image
NEUSEELAND
UCP 5 - Obstplantage
Neofabraea alba
Obstinfektionen an den Bäumen sind latent und können mit der aktuellen Sensortechnologie nicht erkannt werden. Die Sporen in und um die Luft von Obstgärten können jedoch in diesem Anwendungsfalls-Pilotprojekt gesammelt werden.
mehr
Hotspot image
GRIECHENLAND
UCP 6 - Olivenhain
Verticillium dahliae & Pseudomonas savastanoi
Verticillium dahliae wird als einer der verheerendsten Olivenpathogene weltweit angesehen, da es die Verticillium-Welkekrankheit verursacht und ein wesentlicher limitierender Faktor für die Olivenölproduktion ist.
mehr

UCP TECHNOLOGIES

de_DEDE

Cookies preferences

Others

Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.

Necessary

Necessary
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.

Advertisement

Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.

Analytics

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Functional

Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.

Performance

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.